
Prinz Alte Marille 0,7 Liter 41 % Vol.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4902
Prinz Alte Marille mit 0,7 Liter und 41 % Vol.
Die Alte Marille aus
der Feinbrennerei Prinz im österreichischen Hörbranz, Vorarlberg ist ein Schnaps
mit Fruchtauszügen der Marille. Nach einem sorgfältigen Brennprozess und einer
mehrmonatigen Lagerzeit kann der „Prinz Alte Marille“ sein volles Fruchtaroma
entfalten und so zum Genuss für Gaumen und Nase werden. Die Lagerung erfolgt in
Holzfässern und stellt die Marille danach noch deutlicher in den Mittelpunkt.
Denn oftmals wird Marille sofort abgefüllt oder in Glasballons gelagert. Der
selbsternannte „Schnapsprinz“ fühlt sich in der Region direkt am Alpen-Nord-Tor
wohl und genießt das Panorama der umliegenden Bergseen. Das österreichische
Bodenseeufer bietet als Umgebung ein außergewöhnliches Klima, das zum
Reifeprozess der ortsansässigen Zwetschgen, Kirschen, Marillen, Quitten, Äpfeln
und Birnen beiträgt. Die reinen Sorten schmecken schon im unverarbeiteten
Zustand einfach wunderbar saftig und werden frisch angeliefert. Das Obst wird
praktisch erst an dem Tag, an dem es gereinigt, geschnitten und destilliert wird
gepflückt. Dadurch kann man die Marille bis zum letzten Tag und dem vollen Aroma
am Baum lassen.
Prinz Alte Marille im Online Shop kaufen:
Das
Jahr 1886 markiert den Anfang der Erfolgsgeschichte Prinz, die heute bereits in
der 4. Generation destilliert und wahre Schätze aus Österreich in die Welt
versendet. Die moderne Brenntechnik wurde immer weiter perfektioniert und so
stellt der Brennmeister mit jedem Brennvorgang auf das Neue höchste Standards
auf. Die Trinkempfehlung für den Prinz Alte Marille liegt bei 13 bis 15 Grad
Celsius und kann auch etwas höher sein. Nur zu kalt darf die Marillenspirituose
von Prinz nicht sein, damit er sein Aroma entfalten kann.
Prinz Alte
Marille Test:
Wenn man die Bügelflasche öffnet und sich ein Glas Prinz Alte
Marille einschenkt, riecht man sofort das volle Fruchtaroma der Marille. Zwar
liegt die empfohlene Trinkempfehlung bei 13 Grad bis 15 Grad. Wobei wir jedoch
eher zur Zimmertemperatur nach Tests neigen. Schon beim ersten Schluck spürt man
eine Überraschung. Denn eigentlich schmecken viele deutsche Schnäpse nicht gut.
Aber die alte Marille riecht nach Pflaumen, ist süßlich, rund und weder voll mit
Zucker noch klebrig. Die volle Ladung Frucht der Marille schwappte im Test in
den Mund und man trinkt einen feinen Schnaps zum guten Preis. Die Flasche wurde
für das Auge gemacht und der Inhalt für den Gaumen. Die selbstgebrannte Alte
Marille aus der Feinbrennerei Prinz hält jeden Vergleich stand. Denn er ist
nicht klebrig, zuckerig oder nur süß. Es ist ein aromareicher Schnaps der
sicherlich einen guten Platz in der Bar finden würde. Machen Sie selbst den
Test! Und führen Sie ruhig einen Prinz Alte Marille Preisvergleich durch. Sie
werden sehen, dass wir sehr günstige Preise haben. Der Kauf einer Flasche Prinz
Alte Marille 0,7 Liter wird Sie nicht enttäuschen. Und Sie werden die Flasche
vermutlich an einem Ort aufbewahren, wo Sie schnell hinkommen.
Artikelnummer: | 4902 |
Land: | Österreich |
Spirituosenart: | Brand |
Alkoholgehalt: | 41% Vol. |