
Prinz Alte Williams-Christ-Birne 0,7 Liter 41 % Vol.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: 4903
Prinz Williams-Christ-Birne mit 0,7 Liter und 41 % Vol.
Von der
Thomas Prinz GmbH stammt der Alte Williams-Birne mit 1 Liter und 41 % Vol.
Hergestellt in Österreich erzielt dieser sehr lecker Spirituose Bestnoten. Denn
der weiche und milde Williams-Christ-Birnengeschmack wird von Prinz in doppelter
Destillation zur Vollendung produziert. Genutzt werden seit 1866 nur Früchte aus
der Umgebung, die in mondernster Brenntechnik im Prinz Hafele-Verfahren
destilliert werden. Dabei arbeitet man seit Generationen mit Bauern zusammen, um
eine konstant gleiche Qualität an Früchten zu erhalten. Privatkunden geben dem
Williams-Christbirnen Schnaps im Durchschnitt 4,8 von 5 möglichen Punkten. Dies
liegt auch daran, dass vor Abfüllung die Spirituose noch einige Monate im
Holzfass lagert. Getrunken wird der Prinz Alte Williamsbirne als Absacker,
Digestiv und nach dem Essen. Aber auch mit Freunden die man gerne verwöhnen
möchte. Das weiche Aroma der Williams-Christ-Birne ist ein Genuss.
Wie entsteht der Prinz Williams-Christ-Birne ?
Geerntet werden die
Birnen Ende August, sobald diese eine goldgelbe Farbe haben und in das Rötliche
wechseln. Gepflückt per Hand wird die Williams-Christ-Birne auf den Obsthof
transportiert und gereinigt. Birnen mit braunen Stellen werden aussortiert und
der Reifegrad jeder Birne wird per Hand überprüft. Bei Bedarf reifen diese im
Lagerhaus nach. Denn das Fruchtfleisch der Birne muss weich aber nicht teigig
oder mehlig sein. Anschließend wird die Williamsbirne zerkleinert und passiert.
Die Passieranlage wurde deshalb entwickelt, damit das volle Aroma in die Maische
gelangt. Nun wird das Williams-Birnen-Fruchtmus mit Hefe versetzt und vergoren.
Die Maische wird abdestilliert und eine Spirituose erzeugt. Anschließend erfolgt
das Feinbrennen. Der Williamsschnaps wird nun mit Wasser verdünnt und in
Holzfässer zur Lagerung abgefüllt.
Damit der intensive Fruchtgeschmack
entsteht, vergärt die Williams-Christbirne unter Schutzatmosphäre bei idealen
Temperaturen. Im Brennkessel wird mit einem Niedrigtemperatur-Brennkessel
destilliert. Der Mittellauf, das Herzstück, wird erneut destilliert und es
entsteht die Spirituose, der um die 70 % Vol. aufweist. Anschließend wird der
Prinz Alte Williams-Christ-Birne gelagert. Nur dieses wirklich aufwendige
Verfahren sorgt dafür, dass Sie als Kunde ein hochwertiges Produkt erhalten.
Entdeckt wurde die Williams-Birne übrigens erst 1770 von einem
Baumschulen-Besitzer.
Feinbrennerei Prinz – Test Alte Williams
Birne:
Schenkt man sich den leicht goldenen Prinz Alte Williams-Christ-Birne
mit 41 % Vol. ein, meint man ein Raum-Deo zu nutzen. Der Raum füllt sich mit dem
Geschmack der Birne. Schwenkt man das Glas, läuft die Spirituose ohne Spuren am
Glas herab. Die Spirituose duftet nach Birnen und Vanille. Im Test war der erste
Schluck ein intensives Aroma von vollreifen Birnen. Die Birnen Spirituose von
Prinz ist leicht süßlich und hat ein intensives Aroma. Die 41 % Vol. machen eine
klare Ansage und die Spirituose wirkt von der Viskosität leicht ölig. Nach dem
ersten Schluck hat man den Wow-Effekt am Gaumen. Unverkennbar, empfehlenswert
und zum Genießen. Prinz schafft es, den Erntezeitpunkt perfekt einzuschätzen und
garantiert durch die niedrigen Temperaturen eine hohe Qualität. Der Williams
Christbirnen Schnaps schmeckt sehr intensiv und man möchte sofort einen zweiten
Schluck trinken.
Artikelnummer: | 4903 |
Land: | Österreich |
Spirituosenart: | Brand |
Alkoholgehalt: | 41% Vol. |